ARCHIV 2015
Bergweihnachts-Wanderung
20. Dezember 2015
Vierter Adventsonntag. Einstimmen auf das Weihnachtsfest. Gemeinsame Wanderung über d’Schattseit‘n. Texte von Peter Gruber. Traditionelle Adventmusik. Bei jedem Wetter!
Pruggern & Moosheim (Ennstal)
zum Michaelerberghaus
ab 14.00 Uhr Wanderung
ab 16.00 Uhr Lesung/Musik
zum Michaelerberghaus
ab 14.00 Uhr Wanderung
ab 16.00 Uhr Lesung/Musik

ENNSTALER ADVENT
Måchts enk auf, ihr Hirten, gschwind
12. und 19. Dezember 2015
Premiere für einen besonderen „Advent“ nach Ideen von Peter Gruber & Josef Schnedl (mit neuer Prosa & Lyrik & neuen Kompositionen). Lesen, Musizieren, Singen, Tanzen im Advent. Mit einem besonders vielseitigen „Ensemble“: Evangelischer Kirchenchor Gröbming (Leitung: Therese Schnedl), Chor-Viergesang, Solistin: Evi Knaus; Josef Schnedl (Gesang, Steirische Harmonika), Michaela Wimmer (Harfe), Sylvia Ringdorfer (Querflöte), Stephan Fuchs (Geige), Eva Moser (Geige), Lukas Ettlmayr (Posaune), Hannes Schwaiger & Toni Danklmaier (Flügelhorn), Hans-Peter Knaus (Kontrabass, Gitarre); Jugendliche Tanzpaare des Heimat-/Trachtenvereins d’Freistoana z’Gröbming (Veranstalter ist: Verband der Heimat- und Trachtenvereine Enns-Paltental, Obmann Thomas Pilz).
Eintrittskarten: 0664 1436959 (Thomas Pilz)
Gröbming (im Ennstal)
Kulturhalle (Neue Mittelschule)
jeweils 15.30 Uhr und 20 Uhr
Kulturhalle (Neue Mittelschule)
jeweils 15.30 Uhr und 20 Uhr

In der Heiligen Nacht reden die Tiere im Stall
17. Dezember 2015
Advent-Lesung von Peter Gruber, auszugsweise aus dem Weihnachtsbüchlein mit dem gleichnamigen Titel, aber auch noch nicht veröffentlichte Texte betreffend Advent. Eine besondere Einstimmung für die bevorstehende Weihnacht. Begleitet von Instrumental-Musik.
(Eintrittskarten/Reservierung: 03476 25710)
Bad Radkersburg
Romantikhotel im Park – 19.45 Uhr
Romantikhotel im Park – 19.45 Uhr

Advent beim Lodenwalker
4. Dezember 2015
Dort am Himmel steht a Stern – Literatur, Musik, Gesang und Bilder am Barbaratag. Peter Gruber liest aus seinem reichhaltigen Fundus an Texten, die sich auf die (sogenannte) stillste Zeit im Jahr beziehen. Musikalische Gäste aus dem Ausseerland/Salzkammergut = „Gimpelinsel-Saitenmusi“, Herbert Bauer zeigt „Querschnitt“ seiner Grafit-/Bleistiftzeichnungen. Maroni & Punsch am Hof.
Ramsau am Dachstein
Lodenwalke Rössing – 19 Uhr
Lodenwalke Rössing – 19 Uhr

HÜTER AUF DER HUT
SommerRückblick, unterfüttert
16. Oktober 2015
HÜTER AUF DER HUT mit Unerhörtem, aus den neuesten Werken und Almsommertagebüchern der DichterHirten Bodo Hell & Peter Gruber, kongenial begleitet vom Ausnahme-Geiger und Notenhüter Toni Burger. (Veranstalter: Bibliothek der Pfarre Bad Ischl)
Bad Ischl / Pfarrheim
Bibliothek der Pfarre – 19.30 Uhr
Bibliothek der Pfarre – 19.30 Uhr

HÜTER AUF DER HUT
SommerRückblick, unterfüttert
10. Oktober 2015
HÜTER AUF DER HUT mit Unerhörtem, aus den neuesten Werken und Almsommertagebüchern der DichterHirten Bodo Hell & Peter Gruber, kongenial begleitet vom Ausnahme-Geiger und Notenhüter Toni Burger. (Veranstalter: Kulturelle ARGE Grundlsee)
Gößl / Grundlsee
Gasthof Rostiger Anker – 20 Uhr
Gasthof Rostiger Anker – 20 Uhr

HÜTER AUF DER HUT
SommerRückblick, unterfüttert
9. Oktober 2015
HÜTER AUF DER HUT mit Unerhörtem, aus den neuesten Werken und Almsommertagebüchern der DichterHirten Bodo Hell & Peter Gruber, kongenial begleitet vom Ausnahme-Geiger und Notenhüter Toni Burger. (Veranstalter: Kulturkreis Das Zentrum)
Radstadt / Das Zentrum
Zeughaus im Turm – 20 Uhr
Zeughaus im Turm – 20 Uhr

Peter Gruber & Christine Brunnsteiner & Gimpelinsel Saitenmusi
Literatur & Musik / Gespräche & Stimmen
19. September 2015
Ausgewählte Literatur & Musik & Hörenswerte Gespräche & Stimmen – eine Begegnung des Dichter-Hirten & Geschichten-Erzählers mit der wohl beliebtesten ORF-Steiermark-Moderatorin Christine Brunnsteiner. Musikalisch/gesanglich unterstützt und begleitet von der „Gimpelinsel Saitenmusi“ (Ausseerland). Eine Veranstaltung im Rahmen der „Aicher-Herbst-Kultur 2015“.
Forellenhof am Steirischen
Bodensee (Ennstal/Steiermark)
20 Uhr
Bodensee (Ennstal/Steiermark)
20 Uhr

Woid und Woad
Geschichten/Gesänge im hohen August
8. August 2015
„Wald und Mensch“ = untrennbar verknüpft mit dem „Leben auf der Alm“, dort wo Hochgebirgswald und Almwirtschaft seit jeher und bis heute auf ganz besondere Weise ihr Zusammenspiel prägen. Die aktiven DichterHirten Peter Gruber & Bodo Hell können vieles davon erzählen. Sie kommen direkt von den Almen mit „Almhalbzeit-Rückblick“ und anderem mehr. Musikalisch und gesanglich werden die beiden begleitet von der FriesacherFrauenZimmerMusi. Veranstaltung in Kooperation von Schloss Trautenfels, Universalmuseum Joanneum, Verein Schloss Trautenfels.
Vorverkauf/Reservierungen – Tel. 03682/22233
Schloss Trautenfels
Marmorsaal – 20 Uhr
Marmorsaal – 20 Uhr

Buchpräsentation
„Das Tagebuch des Kenneth Thomas Cichowicz“
19. Mai 2015
Buchpräsentation und Lesung aus dem neuen Dachstein-Roman „Das Tagebuch des Kenneth Thomas Cichowicz“, anschließend Diskussion. Veranstalter: ASW Akademische Sektion Wien (Alpenverein). Es wird um Anmeldung ersucht: ulrike.pistotnik@gmail.com / 0676 72 36 536.
Wien 9., ASW-Clubraum
Maria-Theresien-Str.3 – 19 Uhr
Maria-Theresien-Str.3 – 19 Uhr

Buchvorstellung:
„Jede Stimme zählt“
(ein Buch von acht Autorinnen/Autoren)
31. März 2015
Peter Gruber ist einer von acht ausgewählten Autorinnen/Autoren, die in einem „Steiermark-Buch“ von ganz spezieller Art und Weise mitwirken durften. Buchuntertitel / Leitfaden: Mit dem Herzen sehen & mit Worten aufwecken! Idee/Initiative von Franz Steinmann (Herausgeber der Monatszeitung „Kikeriki“). Textbeiträge von: Franz Bergmann, Karl Goldgruber, Christine Brunnsteiner, Andrea Sailer, Martin Kaiba, Walter Sonnleitner, Franz Steinmann & Peter Gruber. Durch das Programm führt Christine Brunnsteiner. Musikalisch umrahmt vom Trio: Josef Schnedl, Hans-Peter Knaus, Sigi Lemmerer aus dem Steirischen Ennstal.
(Weitere Informationen unter 0664/3960303)
Weiz (Oststeiermark)
Kunsthaus – 19.30 Uhr
Kunsthaus – 19.30 Uhr

Vom „Bedrängt werden in der Bergnatur“
Lesung / Salzkammergut Passionssingen
28. März 2015
Peter Gruber liest 3 wundervolle Erzählungen vom „Bedrängt werden in der Bergnatur“, alle mit dem gemeinsamen Tenor, wie es ist, wenn einem nur noch der eigene Mut zur Seite steht. Geschichten, die auf ganz besondere Weise mit dem „österlichen Sinn“ verbunden sind. Mitwirkende: Wechselbassmusikanten, K&K Viergesang, Wiesberger Dreigesang, Ischler Weisenbläser. Nach einer Idee/Initiative des Volksmusik-Moderators Peter Gillesberger.
(Information/Kartenvorverkauf: Tourismusverband Bad Ischl & Salzkammergut Touristik)
Bad Ischl
Stadtpfarrkirche – 19 Uhr
Stadtpfarrkirche – 19 Uhr
