ARCHIV 2010
Bergweihnachts-Wanderung
19. Dezember 2010
Vorweihnachtliche Bergwanderung von Pruggern über Kunagrün zur Klemmerhütte am Freienstein. Peter Gruber liest Advent- und Weihnachtstexte. Weihnachtsmusik: Josef Schnedl & Hans-Peter Knaus mit Familie & „Das Prukkarer Hirtenlied“ (Ausgangspunkt: Gasthof Pruggererhof, 13 Uhr, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!)
Pruggern
Klemmerhütte am Freienstein
ab 13 Uhr
Klemmerhütte am Freienstein
ab 13 Uhr

Adventlesung
16. Dezember 2010
Peter Gruber liest in der Vorweihnachtszeit aus seinen literarischen Werken: Gedichte, Geschichten, Erzählungen (Prosa & Lyrik). Musikalisch begleitet von Richard Klammer (Trompete, Vokal) & Primus Sitter (Gitarre) & Stefan Gfrerrer (Kontrabass).
Villach – Contrapunkt
Secondhandshop
(Italienerstraße 23) – 18:30 Uhr
Secondhandshop
(Italienerstraße 23) – 18:30 Uhr

Advent beim Lodenwalker
4. Dezember 2010
„Es is finster draußt und kalt“ – Lesung von Advent- und Vorweihnachtstexten (Prosa & Lyrik) am Barbaratag. Geschichten, Poems & Betrachtungen rund ums Brauchtum im ländlichen Raum, um Symbole und Rituale. Musikalische Gäste: Familienmusik Huber aus Rottenmann mit originaler Volksmusik. Mit Sonder-Ausstellung von Herbert Bauer (Bleistiftzeichnungen, Tempera auf Papier).
Ramsau am Dachstein
Lodenwalke Rössing – 19 Uhr
Lodenwalke Rössing – 19 Uhr

verPÜRGGt
Kultur im historischen Pfarrhof Pürgg
25. Oktober 2010 (Literarische Wanderung)
26. Oktober 2010 (Einführung + Lesung)
Lesung(en) von Peter Gruber im Rahmen der „Literaturtage“ in Pürgg, ein Zusammentreffen mit den Autoren Josef Winkler, Martin Kubaczek, Bodo Hell, Gertrude Maria Grossegger, Günther Freitag, Heinz Dietmayer, Kurt Kopetzky und den Musikern Toni Burger, Drei Broadlahner sowie Gerhard Fuchs (Eröffnungsvortrag). Veranstalter ist der „Verein auf der Pürgg“.
Pürgg (im Ennstal)
Im Pfarrhof
9.30 – 17 Uhr
ab 17 Uhr
Im Pfarrhof
9.30 – 17 Uhr
ab 17 Uhr

Übers Tote Gebirg – Im Kemet – Am Stein
22. Oktober 2010
Die drei Vieh-Hirten Peter Gruber (im „Kemetgebirge“, östliches Dachsteinplateau), Bodo Hell (am „Stein“, Dachsteingebirge) und Toni Burger (Totes Gebirge) rufen in Texten und Musik den „Almsommer 2010“ zurück. Eine Veranstaltung von: Kulturelle Arbeitsgemeinschaft Grundlsee.
Pürgg (im Ennstal)
Gössl am Grundlsee
Gasthof Veit – 20 Uhr
Gössl am Grundlsee
Gasthof Veit – 20 Uhr

Lesung aus Roman „Notgasse“
5. Oktober 2010
Peter Gruber liest die spannendsten Szenen und Höhepunkte aus seinem historischen Dachstein-Roman „Notgasse“ (Spätmittelalter / Reformation / Hochblütezeit der Almen / Bauernaufstand) – ein Programmpunkt im Rahmen einer Exkursion auf dem „Weg des Buches“ übers Dachsteingebirge (organisiert & initiiert von Dr. Ulrike Pistotnik).
Gosau (am Dachstein)
Haus der Begegnung – 19.30 Uhr
Haus der Begegnung – 19.30 Uhr

Lange Nacht der Museen –
Der Autor, seine realen und fiktiven Protagonisten
2. Oktober 2010
Peter Gruber liest „Wegnotizen auf seinem literarischen Weitwanderweg“ & Kurt Hörbst visualisiert Fotos aus „Sommerschnee“ – ein Dialog zwischen Wort und Bild, inspiriert von der Ausstellung „Der schaffende Mensch / Welten des Eigensinns“ (eine Veranstaltung im Rahmen „ORF Lange Nacht der Museen“.
Schloss Trautenfels
Freskensaal – 22 Uhr
Freskensaal – 22 Uhr

HEIMAT –
Eine literarische & musikalische Annäherung
24. September 2010
Peter Gruber kehrt für einen Abend lang in seine Herkunftsgemeinde Aich-Assach zurück und liest aus seinen Werken (ältere und neue Texte), anlässlich Pfarrjubiläum „150 Jahre Pfarre Assach“. Musik: Hochfellner Musi, Hochfellner Dreigesang, Gröbminger Geigen-Ensemble. Veranstaltung im Rahmen der „Aicher-Herbst-Kultur 2010“ (in der Kooperation mit dem Pfarrgemeinderat Assach).
Assach (im Ennstal)
Pfarrkirche – 20 Uhr
Pfarrkirche – 20 Uhr

Grenzgang /
Projekt der Regionale 2010
6. Juni 2010
Peter Gruber liest grenzgängerische Alm-Texte anlässlich Regionale-2010-Projekt „Grenzgang“ (= Bezirksumwanderung) auf der Viehbergalm, wo die Marktgemeinde Gröbming ihre Nachbargemeinden Bad Aussee und Haus/Ennstal zum Grenzgang-Treffen einlädt. Jazz-Frühschoppen, Orientalischer Bauchtanz, Kurz-Lesung(en) bei der Ritzingerhütte & Wirtshütte & Simeterhütte (Veranstalter ist die Marktgemeinde Gröbming).
Gröbming, Viehbergalm
bei den Almhütten – 11 Uhr
bei den Almhütten – 11 Uhr

Herbert Zand und der „Bauernstand“
Eine Erinnerung an den Schriftsteller
29. Mai 2010
Ein Abend, der sich dem Essayisten, Romancier, Lyriker und Übersetzer Herbert Zand (1923-1970) widmet. Grundlage für die Beiträge ist dessen Essay „Einsame Freiheit oder Landleben und Zivilisation“. Einführung, Lebens-/Werkdaten: Prof. Mag. J.Dilena. Rezitation von Gedichten und auszugsweise Essays: Sonja Punkenhofer (Zands Großnichte), Schulkinder.
Lesung: Neue Texte von Peter Gruber & Bodo Hell. Referate der Almlandesbeauftragten Franz Bergler (Steiermark) & Siegfried Ellmauer (Oberösterreich). Musik (Saxophone und Klarinette): Renald Deppe. Eine Veranstaltung vom „Verein auf der Pürgg“.
Lesung: Neue Texte von Peter Gruber & Bodo Hell. Referate der Almlandesbeauftragten Franz Bergler (Steiermark) & Siegfried Ellmauer (Oberösterreich). Musik (Saxophone und Klarinette): Renald Deppe. Eine Veranstaltung vom „Verein auf der Pürgg“.
Pürgg (im Ennstal)
Im Pfarrhof – 19.30 Uhr
Im Pfarrhof – 19.30 Uhr

Diskussion zum Thema „Klimawandel“
10. Mai 2010
Diskussion mit Experten und Expertinnen über „Klimawandel im Spannungsfeld von Wissenschaft – Öffentlichkeit – Politik“; Diskussionsleitung: Dr. Ingeborg Auer
(Leiterin der Klimaforschung an der ZAMG), aus Anlass der Buchpräsentation „Heiße Luft– nach Kopenhagen / Reizwort Klimawandel“ (erweitete 2.Auflage) von Dr. Reinhard Böhm.
(Leiterin der Klimaforschung an der ZAMG), aus Anlass der Buchpräsentation „Heiße Luft– nach Kopenhagen / Reizwort Klimawandel“ (erweitete 2.Auflage) von Dr. Reinhard Böhm.
Wien, Hohe Warte
ZAMG (Vortragssaal) – 18 Uhr
ZAMG (Vortragssaal) – 18 Uhr

Peter Gruber liest aus „Sommerschnee“
und aus noch nicht publizierten Werken
24. April 2010
(Veranstaltung wurde abgesagt und wird zu einem späteren Termin nachgeholt)
Der Kulturveranstalter [ Ku : L ] im „neuen“ Kulturhaus Öblarn präsentiert neben dem einheimischen Schriftsteller Peter Gruber die Klassik-Pianistin Maria Pagliafora (Wien-Neapel) und eine Sonderausstellung von Malereien & Bleistiftzeichnungen von Herbert Bauer (Schladming).
Öblarn (Steiermark)
Kulturhaus – 19.30 Uhr
Kulturhaus – 19.30 Uhr

Der Roman „Notgasse“
(Dialog-Veranstaltung) Schulkultur-Projekt für SchülerInnen der HAK
22. April 2010
Peter Gruber stellt sein Roman-Projekt „Notgasse“ den Schülerinnen und Schülern vor (4. und 5. HAK), anlässlich des Schuljahresthemas 2010 „Ideen vom Leben: durch Beteiligung gegen Ausgrenzung“ am Beispiel: Katholiken und Protestanten, der Weg zum Miteinander; gender mainstreaming (Rolle der Frau und deren Wandlung im ländlichen Raum) u.a.m.
Bad Aussee
(= geschlossene Schulveranstaltung)
(= geschlossene Schulveranstaltung)

Literarische & musikalische Liebesgaben zum Frühlingsbeginn
12. März 2010
Peter Gruber & Bodo Hell begeben sich auf eine pittoreske Spurensuche nach „literarischen Liebesgaben“ in ihren Werken. Liebes[er]klärungen an Lebensorte und Kulturlandschaften am Beispiel Dachstein & Erzberg, Georgi & Kasmandln, Herbe Garbe & Weiberkittel, Wilderer(um)trieb & Alm(auf)trieb, Gamsröserl & Teufelskrallen & vieles mehr. Christian Hartl (Tuba), die Hartl-Musi und Sänger werden die beiden Autoren musikalisch begleiten.
Organisiert/präsentiert von Christine Brunnsteiner.
Eisenerz (Steiermark)
Kammerhof – 19.30 Uhr
Kammerhof – 19.30 Uhr
