VORANKÜNDIGUNGEN
LESUNGEN HERBST 2023
„HIRTENWISSEN“

16. Oktober 2023 – Graz, Komödie
14. Oktober 2023 – Gößl/Grundlsee, Gasthof Rostiger Anker
13. Oktober 2023 – Bad Ischl, Öffentliche Bibliothek
12. Oktober 2023 – Radstadt, Das Zentrum

Peter Gruber – Bodo Hell – Toni Burger

Veranstaltungs-Details werden zeitgerecht verkündet!

trennlinie

DER MENSCH UND
SEINE GEBRÄUCHE
VOLKSKUNDE
LITERATUR & MUSIK

12. Mai 2023

Roswitha Orač-Stipperger, Peter Gruber, Josef Schnedl. Jahresbräuche und Lebensbräuche im Steirischen Ennstal. Im Wandel der Zeit und im Spannungsfeld von Tradition, Glaube, Aberglaube, Überlieferung, Natur, Mystik, Ritual, Symbolik, Kult, Romantik sowie Einflüssen aus der Gegenwart. Ein volkskundlicher, literarischer und musikalischer Streifzug mit Einblicken in die Vielfalt, wie sie das Steirische Ennstal bietet. Anlässlich „100 Jahre Verband der Heimat- und Trachtenvereine Enns- und Paltental. Erstmals auf der Leinwand: historisch wertvolles Foto-/Filmmaterial, wie es so noch nicht gezeigt wurde.
Veranstalter: Verband der Heimat- und Trachtenvereine Enns- und Paltental
Reservierungen: telefonisch 0664 1436959 (Thomas Pilz)
Gröbming (im Ennstal)
Kino Gröbming – 19.30 Uhr
trennlinie

BODO HELL
& FRIENDS
PERSONALE 80

15. März 2023

Eine vergil’sche Anspielung ans arkadische Hirtenleben am Dachstein. Bodo Hell & Peter Gruber im Dialog. Ein Beitrag zur „Spätlese von und für Bodo Hell“ mit Weggefährt/Innen. Ein ziemlich dichter Abend mit künstlerischen Beiträgen von Toni Burger, FriesacherFrauenZimmer, Erwin Rehling, Wolfgang Puschnig, Renald Deppe, Clementine Gasser, Traude Holzer, Elfriede Czurda, Andrea Nießner, Lisa Spalt, Liesl Ujvary, Peter Angerer, Broadlahn-Musiker, Götz Bury, Hirsch Fisch, Martin Kubaczek, Martin Leitner, Peter Rosei, Othmar Schmiderer, Norbert Trummer, Georg Vogel, Werner Zangerle, Kurt Neumann, Franz Schmuck u.v.a., sowie Ausstellung und Vernissage.
Moderation: Johann Kneihs (Ö1-Stimme/Ö1-Gestalter)
www.porgy.at (auch als Pay-as-you-wish-Stream)
Wien, Porgy & Bess
Riemergasse – 20.30 Uhr
(Live & Stream)
trennlinie